Athenäum Verlag GmbH

Athenäum Verlag GmbH
Athenäum Verlag GmbH,
 
in Frankfurt am Main (bis 1986 in Königstein im Taunus), ursprünglich nach dem Zweiten Weltkrieg Nachfolgeverlag von Juncker und Dünnhaupt, 1976 von D. Pinkerneil neu gegründet; Verlagsgebiete sind Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften; Verlagsgemeinschaft u. a. mit den Verlagen Hain, Hanstein und dem Jüdischen Verlag.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Athenäum Verlag — Der Athenäum Verlag existierte in der Rechtsform einer GmbH bis 1982 in Königstein im Taunus. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Programm 3 Autoren 4 Siehe auch …   Deutsch Wikipedia

  • Anton Hain Verlag — Der Anton Hain Verlag war ein deutscher Verlag. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Programm 3 Titel (Auswahl) 4 Einzelnachweise Geschichte …   Deutsch Wikipedia

  • Jüdischer Verlag — Das von E. M. Lilien gestaltete Signet des Jüdischen Verlags Der Jüdische Verlag ist ein deutscher Verlag, der sich der Förderung der jüdischen Kultur in deutscher Sprache widmet. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Gerassim Grigorjewitsch Romanenko — (russisch Герасим Григорьевич Романенко, Pseudonym: Gerassim Tarnowski; * 1855 in Kirjanka bei Orgejew; † 1928) war neben Morosow und Tkatschow ein bedeutender Theoretiker des Terrorismus im Russischen Reich. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Dieter Hallervorden — (2008) Dieter „Didi“ Hallervorden (Dieter Jürgen Hallervorden, * 5. September 1935 in Dessau) ist ein deutscher Komiker, Kabarettist, Schauspieler, Sänger, Moderator und Theaterleiter …   Deutsch Wikipedia

  • Ferdinand Hermens — Ferdinand Aloys(ius) Hermens (* 20. Dezember 1906 in Nieheim; † 2. Februar 1998 in Rockville, Maryland, USA) war ein deutsch amerikanischer Politikwissenschaftler und Nationalökonom. 1934 emigrierte er nach Großbritannien und 1935 in die USA, wo… …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Kafka — (um 1906) Franz Kafka (* 3. Juli 1883 in Prag, damals Österreich Ungarn; † 3. Juni 1924 in Kierling – heute Stadtteil von Klosterneuburg –, Österreich; selten auch tschechisch František Kafka) war ein deutschsprachige …   Deutsch Wikipedia

  • Die Weltbühne — Umschlag der Weltbühne vom 12. März 1929 Die Weltbühne war eine deutsche Wochenzeitschrift für Politik, Kunst und Wirtschaft. Sie wurde von Siegfried Jacobsohn in Berlin unter dem Namen Die Schaubühne als reine Theaterzeitschrift gegründet… …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Dönitz — als Großadmiral, 1943 Karl Dönitz (* 16. September 1891 in Grünau bei Berlin; † 24. Dezember 1980 in Aumühle bei Hamburg) war ein deutscher Marineoffizier (seit 1943 Großadmiral …   Deutsch Wikipedia

  • Adolf Hitler — Porträtaufnahme Hitlers, 1937 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”